May162024
Foto: Christina Neuss
May 16, 2024
Wanderausstellung Bibliotheksprojekt
DOWNLOADS
- 1 Evangelische Kirchenbibliotheken - (Aug 26, 2024 / 1 MB)
- 2 Kirchenbibliotheken in der EKM - (Aug 26, 2024 / 924 KB)
- 3 Kirchenbibliotheken in der EKM - (Aug 26, 2024 / 542 KB)
- 4 Kulturgut Buch - (Aug 26, 2024 / 609 KB)
- 5 Sicherung und Erfassung historischer Buchbestände - (Aug 26, 2024 / 647 KB)
- 6 Das Bibliotheksprojekt der Landeskirche - (Aug 26, 2024 / 784 KB)
Bibliotheksprojekt der EKM wird auf einer Wanderausstellung vorgestellt
Evangelische Kirchenbibliotheken verdanken ihre Entstehung der Reformation.
Sie zählen bis heut zum festen Bestand vieler Kirchengemeinden und machen einen Großteil der historischen Bibliotheken in Deutschland aus.
Die Büchersammlungen bestanden im Kern zunächst aus wenigen zum gottesdienstlichen oder gemeindlichen Gebrauch bestimmten Werken, wie Gesangbüchern, Bibeln und Anleitungen zur Bibellektüre, konnten aber im Laufe der Zeit auch auf über 1.000 Bände anwachsen.
DOWNLOADS
- 1 Evangelische Kirchenbibliotheken - (Aug 26, 2024 / 1 MB)
- 2 Kirchenbibliotheken in der EKM - (Aug 26, 2024 / 924 KB)
- 3 Kirchenbibliotheken in der EKM - (Aug 26, 2024 / 542 KB)
- 4 Kulturgut Buch - (Aug 26, 2024 / 609 KB)
- 5 Sicherung und Erfassung historischer Buchbestände - (Aug 26, 2024 / 647 KB)
- 6 Das Bibliotheksprojekt der Landeskirche - (Aug 26, 2024 / 784 KB)